Schlaf spielt eine der Hauptrollen in unserem Leben und beeinflusst unsere Gesundheit. Sein Mangel oder umgekehrt, Übermaß, kann chronische Müdigkeit, Depressionen, Herzprobleme und sogar Fettleibigkeit verursachen. Diese Aussicht wird besonders beängstigend mit dem Auftreten von Selbstisolation während verschiedener Quarantänen, wenn etablierte Routinen ständig gestört werden und die Angst vor der Zukunft einen friedlichen Schlaf verhindert. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Angst zu überwinden und Ihren Schlaf richtig zu regulieren.
Geräusche und Musik vor dem Schlafengehen
Lästiger Lärm kann selbst einen Zen-Buddhisten aus dem Gleichgewicht bringen. Andererseits wirken einige Geräusche wie Schlaftabletten. Beruhigende klassische Kompositionen, verschiedene Vogelgezwitscher oder die Klänge tibetischer Schalen sind ideal dafür.
Allerdings führen alle Arten von ASMR-Videos, die in der Weite von YouTube zu finden sind, diese Hitparade an. Angenehme Flüstern, Rascheln und Knacken, auch bekannt als "weißer Lärm", sind darauf ausgelegt, ein angenehmes Kribbeln im Körper zu stimulieren und Ihnen die lang ersehnte Entspannung zu geben.
Sport und Tiefschlaf
Tägliche körperliche Aktivität ist die Grundlage für Gesundheit und guten Schlaf. Allerdings ist es nicht so einfach. Intensität und Zeitlichkeit spielen eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang. Der Abstand zwischen dem Training und dem Schlaf sollte mindestens zwei Stunden betragen. Andernfalls können die Adrenalinspiegel steigen, was es Ihnen erschwert, friedlich einzuschlafen.
Aus diesem Grund ist der Morgen besser für Cardio- und Krafttraining geeignet. Und planen Sie Sportaktivitäten wie Yoga oder Dehnübungen für den Abend.
Bad vor dem Schlafengehen
Ein heißes Bad ist seit langem eines der zuverlässigsten Mittel gegen Schlaflosigkeit. Es gibt jedoch auch hier Fallen. Hohe Temperaturen wirken wie ein Espresso: Seien Sie also vorsichtig. Daher sollten Wasseranwendungen nicht später als ein paar Stunden vor dem Schlafengehen eingeplant werden.
Düfte und ihre Auswirkungen auf einen guten Schlaf
Aromen wie Lavendel, Kamille, Weihrauch, Zeder, Sandelholz, Bergamot und Vanille helfen Ihrem Nervensystem, sich zu entspannen. Wählen Sie die Form, die Ihnen gefällt – von ätherischen Ölbädern und Massagen bis hin zu Duftkerzen und Bettensprays. Das Wichtigste in dieser sensiblen Angelegenheit ist Mäßigung. Ein zu intensiver Duft kann Ihren Schlaf leicht in einen Albtraum verwandeln.
Meditation und Tiefschlaf
Ein müder Geist ist ein Nährboden für störende Gedanken, die dich wachhalten. Unsere Vorfahren haben vor Tausenden von Jahren einen zuverlässigen Weg erfunden, um erfolgreich damit umzugehen. Wenn wir das Wort Meditation erwähnen, stellen sich viele von uns sofort einen grauhaarigen Asketen in der Lotusposition vor, der immer mit dem Kosmos in Kontakt steht. Aber lassen wir die Mystik beiseite. Meditation ist in erster Linie ein Gehirntraining, das darauf abzielt, sich zu konzentrieren, zu entspannen und den lang ersehnten inneren Frieden zu erreichen.
Beleuchtung und Schlafregime
Natürliches Sonnenlicht ermöglicht es Ihrer biologischen Uhr, tagsüber normal zu funktionieren. Es kann auch künstlich sein. Um Ihren Körper auf den Schlaf vorzubereiten, verwenden Sie abends gedämpftes Licht, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Und denken Sie daran: Ihr Schlafzimmer sollte völlig dunkel sein. Nachtvorhänge oder die NOXNOX Schlafmaske, die aus hochwertigem, weichem Samtstoff besteht, der mit Glasgranulaten gefüllt ist, können Ihnen helfen, einen Verdunkelungseffekt zu erzielen. Eine solche Schlafmaske lässt Ihren Körper ein leichtes Gewicht spüren, was eine entspannende Wirkung auf Ihre Augen und damit auf Ihren ganzen Körper hat. Ihre Augenlider werden schwer, Ihre Augen schließen sich, und Sie sinken in einen tiefen Schlaf.
Essen und seine Auswirkungen auf die Schlafqualität
Es ist nicht ohne Grund, dass Völlerei einer der sieben Todsünden zugeschrieben wird, und unruhiger Schlaf kann eine Strafe dafür sein. Aber gehen Sie nicht zu den Extremen: Mit leerem Magen ins Bett zu gehen, ist auch nicht die klügste Idee. Die Wahrheit liegt, wie gewohnt, irgendwo in der Mitte. Bei einer idealen Tagesroutine sollte die Zeit zwischen Schlaf und Abendessen mindestens 4 Stunden betragen.
Schlafzimmertemperatur
"Vielleicht erinnern Sie sich, wie schwierig es ist, in heißen Räumen einzuschlafen. Einige Studien haben gezeigt, dass die Temperatur im Schlafzimmer die Schlafqualität sogar mehr beeinflusst als Lärm. Die geeignetste Temperatur zum Schlafen wurde auf 15–19 °C festgestellt."
Bei kühlen Bedingungen versucht der Körper, den Energieverbrauch zur Erwärmung des Körpers zu reduzieren, was das Einschlafen erleichtert. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nachts frieren sollten. Unsere NOXNOX-Gewichtsdecken, von denen eine Seite aus wärmendem "Minky"-Stoff besteht, können Ihnen helfen, schneller und wärmer einzuschlafen. Und der leichte Druck der Gewichtsdecke selbst ermöglicht es dem Körper, bequem in einen tiefen Schlaf zu sinken. Wenn der Raum zu heiß ist, ist es ratsam, den Raum gut zu belüften. In einer solchen Situation können wir ebenfalls helfen: NOXNOX hat eine Lösung, um Ihren Körper abzukühlen. Es reicht aus, die Gewichtsdecke einfach auf die Seite mit Bambusfaser zu drehen, die an warmen Sommernächten sanft kühlt.
Vergiss nicht, dass ein guter Schlaf heute der Schlüssel zu deinem Morgen ist. Kümmere dich jetzt darum.